Plattform «urban solare Zukunft»
  • Start
  • Projekte
  • Blog
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
30. Januar 2021

Argumente für das revidierte CO2-Gesetz

von Dr. Ruedi Meier

Als Präsident von energie-wende-ja setze ich mich entschieden für die Annahme des

revidierten CO2-Gesetzes mit folgenden Argumenten ein.

  1. Die nächsten Jahre sind entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel, und entschlossenes Handeln aller ist nötig.
  2. Die Schweiz verursacht sehr hohe Treibhausgasemissionen pro Kopf - mit dem revidierten CO2-Gesetz schafft sie die Grundlage, ihre Klimaverantwortung wahrzunehmen.  
  3. Die Technologien, mit welchen wir unsere Energieversorgung bis 2050 fossilfrei umbauen können, sind vorhanden und werden zunehmend günstiger.
  4. Mit dem CO2-Gesetz kann die Transformation der Energieversorgung kosteneffektiv, mit den geringsten volkswirtschaftlichen Kosten und nach dem Verursacherprinzip erfolgen.
  5. Das CO2-Gesetz mit der Rückverteilung eines grösseren Teils der Abgabenerträge ist gerecht, da es soziale Härten abfedert und die Eigenverantwortung fördert.
  6. Die CO2-Abgabe ist sozialverträglich!
  7. Die Mittel im Klimafonds werden zur Finanzierung von Forschung und Entwicklung und zur Marktentwicklung bei klimarelevanten Schlüsseltechnologien verwendet.
  8. Nicht nur das Klima profitiert vom CO2-Gesetz, auch die Umwelt und die Lebensqualität!
  9. Das CO2-Gesetz wirkt auch als Impulsprogramm: Die Massnahmen des CO2-Gesetzes vermitteln der COVID-19-geschwächten Wirtschaft dringend benötigte zusätzliche Impulse.
  10. Innovationen bei klimafreundlichen Technologien und Emissionsreduktionsmassnahmen werden gefördert, die Schweiz wird wettbewerbsfähiger und gewinnt neue Exportchancen.
Download
Argumente für die Annahme des revidierten CO2-Gesetzes
9. Januar 2021, 6 Seiten
Argumentarium_CO2G_210108-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.0 KB
Download
Download
Argumente gegen das SVP-Positionspapier «Für ein Klima der Vernunft»
9. Januar 2021, 16 Seiten
ewi_Argumente_fuer_CO2G_gegen_SVP_210108
Adobe Acrobat Dokument 342.1 KB
Download
tagPlaceholderTags:
Kontakt

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Projekte
    • Thun
    • Viererfeld Bern
    • Ostring Bern
    • Wangental Köniz
    • Meilen
    • Oberhofen
    • Karlsruhe
    • Bissone
  • Blog
  • Publikationen
  • Über uns
    • Weiterführende Links
  • Kontakt